Kia Ireland hat hier seinen neuen Stonic zum Einstiegspreis von 18.599 Euro auf den Markt gebracht, schreibt Brian Byrne .
Der völlig neue kleine SUV ist mit drei Benzin- und einem Dieselmotor erhältlich – 1,2-Liter-Benziner in der Einstiegsklasse K1, 1,4-Benziner und 1,6-Diesel in den Klassen K2 und K3, die voraussichtlich den Großteil der Verkäufe ausmachen werden, sowie einem 1,0-Liter-Turbomotor mit 120 PS Benzin der Spitzenklasse K4.
Alle Ausstattungsvarianten verfügen über ein hohes Maß an Ausstattung, der Einstiegsmodell K1 umfasst Leichtmetallfelgen, Bluetooth, Tempomat und einen 7-Zoll-Mittelbildschirm. Zu den Ergänzungen des K2 gehören unter anderem LED-Tagfahrlicht, Klimaanlage und Dachreling, während der K3 unter anderem über Fahrerassistenzsysteme, ein DAB-Radio und eine Rückfahrkamera verfügt.
Für die Klassen K3 und K4 besteht die Möglichkeit, eine kontrastierende Dachfarbe festzulegen.
Für den Dieselmotor gibt es in den angebotenen Qualitäten einen Aufpreis von 2.000 Euro gegenüber dem Benziner. Der irische Händler rechnet damit, mehr Benzin- als Diesel-Stonics zu verkaufen, wobei sich bei der Fahrzeuggröße eine Trendwende abzeichnet.
James Brooks, Geschäftsführer von Kia Ireland, sagt, dass die Marke in den nächsten Jahren von ihrem derzeitigen achten Platz aus eine Top-6-Platzierung in Irland anstrebt. Bei der Pressemitteilung in Irland sagte er, dass das Ziel des Stonic bei über 1.000 Einheiten im nächsten Jahr und 1.500 im Jahr 2019 liege.
Das neue Auto werde im nächsten Jahr wahrscheinlich das zweitgrößte Modell des irischen Unternehmens in Bezug auf den Verkauf sein, und danach werde es sich einstellen auf den dritten Platz hinter Sportage und cee'd.
Er wies auch darauf hin, dass Kia in diesem Jahr die einzige Marke unter den Top Ten in Irland sei, die einen höheren Marktanteil und einen höheren Umsatz verzeichnen könne.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen