Mittwoch, 16. Oktober 2024

Zusammenfassung des Motorsport Ireland-Wochenendes

Irlands von TDC unterstütztes Autotest-Team belegte am Wochenende beim Ken Wharton Memorial International Autotest in Alcester in Warwickshire den zweiten Platz hinter dem alten Rivalen Nordirland, schreibt Richard Burke .

Nach sieben langen, anspruchsvollen Tests mit insgesamt weit über zweitausend Sekunden lagen zwischen den beiden Teams von dieser Insel nur 20 Sekunden, gefolgt von England, Schottland und Wales.

Kilkennys Ian White, der bei dieser Veranstaltung sein Debüt gab, war der Star des irischen Teams und belegte im Einzelwettbewerb den zweiten Platz hinter dem englischen Veteranen Malcolm Livingston, gefolgt von NI-Teamleiter Paul Blair. David Thompson von Leitrim wurde Vierter und holte sich einen Klassensieg. Dies war Nordirlands 36. Sieg in der langen Geschichte der Veranstaltung, ein weiterer neuer Rekord.

Der 20-jährige Navan-Fahrer Keith Donegan beendete gestern das Finale des Formel-Ford-Festivals in Brands Hatch auf dem zweiten Platz, nur eine Zehntelsekunde hinter Sieger Joey Foster, nachdem er sich vom sechsten Startplatz nach vorne gekämpft hatte. Zuvor belegte Donegan in seinem Lauf auch den zweiten Platz und in seinem Halbfinale den dritten Platz, was ihm sein bestes Ergebnis des Jahres bei diesem Blue-Riband-Event der FF1600-Klasse bescherte.

Im Mondello Park hielt der Titelverteidiger von Parts for Cars Irish National Rallycross, Derek Tohill, seinen ungeschlagenen Rekord in diesem Jahr und gewann das Superfinale deutlich vor Noel Greene.

Die Kilkenny-Crew Enda O'Brien und John Butler (Bild oben) hat einen überwältigenden Sieg bei der Germaines of Baltinglass Mini Stages Rally 2017 des Garda Síochána Motor Club verbucht. Sie waren in ihrem Ford Escort RS auf vier der sechs Etappen der Veranstaltung die absoluten Schnellsten, ihr Vorsprung auf den Sieg betrug am Ende fünfzehn Sekunden.

Foto: Johnny Sweeney.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Jaguar blickt in die Zukunft

Wenn es wie eine Ankunft durch eine Zeitschleife aus der Zukunft aussieht, dann deshalb, weil es ein Zukunftskonzept ist, schreibt Brian ...