Montag, 14. Oktober 2024

Nehmen Sie bei schlechtem Wetter die Liberty-Route

Seien Sie beim Fahren vorsichtig, wenn wir in die Wintersaison starten, schreibt Trish Whelan . Wir haben bereits einen Vorgeschmack darauf bekommen, was mit Ophelia, Brian und dem starken Regen der letzten Woche auf uns zukommen könnte.

Um damit umzugehen, müssen Autofahrer grundsätzlich ihren gesunden Menschenverstand walten lassen. Das bietet Liberty Insurance in seiner Checkliste für Autofahrer zum Fahren im Winter an.

1. Bleiben Sie stets über die Wetter- und Verkehrsmeldungen auf dem Laufenden – so können Sie gefährliche Straßen vorhersehen und vermeiden.

2. Starker Wind kann die Kontrolle über Ihr Fahrzeug beeinträchtigen, insbesondere bei Fahrzeugen mit hohen Bordwänden und bei Motorradfahrern. Planen Sie daher mehr Platz auf der Straße ein. Achten Sie darauf, dass zwischen Ihnen und dem Fahrzeug vor Ihnen genügend Abstand bleibt. Bei starkem Regen sollte diese mindestens vier Sekunden betragen.

3. Rechnen Sie mit Böen. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie durch Gebiete fahren, in denen starker Wind herrscht, oder wenn der Wetterbericht Unwetter vorhersagt.

4. Achten Sie auf lose Gegenstände und heruntergefallene Äste, die möglicherweise auf die Straße geweht wurden.

5. Halten Sie Ihre Windschutzscheibe mit Ihrem Demister frei.

6. Benutzen Sie beim Fahren stets Abblendlicht.

7. Halten Sie ein Winter-Notfallset bereit. Für den Fall, dass Sie während des Sturms anhalten müssen oder Ihr Fahrzeug liegengeblieben ist, sollten Sie mit einem Winter-Notfallset vorbereitet sein. Zu den empfohlenen Gegenständen gehören: eine Taschenlampe und Batterien, Handwärmer, Decken, Trinkwasser, Schaufel und Eiskratzer, Überbrückungskabel und eigenständige Notlichter oder Fackeln.

8. Schließlich keine Panik! Bei einem Sturm gelten die Hausrat- und Kfz-Versicherungen wie gewohnt. Der Versicherungsschutz wird durch die Witterungsbedingungen nicht beeinträchtigt.

Kunden von Liberty Insurance können sie unter 1850 858 530 anrufen, um einen Schaden zu melden. Auch die Teams für häusliche Notfälle und Pannenhilfe stehen ihren Kunden zur Verfügung.

(Foto von Kaique Rocha.)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Jaguar blickt in die Zukunft

Wenn es wie eine Ankunft durch eine Zeitschleife aus der Zukunft aussieht, dann deshalb, weil es ein Zukunftskonzept ist, schreibt Brian ...